Aktuelles

Niedersachsen greift in kommunale Förderkassen

Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) wendet sich gegen eine geplante Umverteilung von Fördermitteln von den Kommunen an das Land. Hintergrund sind aktuelle Vorschläge der Landtagsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen, die15 Mio. €, die für die Kommunen vorgesehen sind, dem Landesstraßenbau zuzuschlagen.

FDP-Fraktion: Pferdesteuer darf in Niedersachsen nicht zur Regel werden

Nach einem Zeitungsbericht plant Sehnde als erste Kommune in Niedersachsen die Einführung einer Pferdesteuer. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Jan-Christoph Oetjen, warnt vor immer weiteren kommunalen Steuern. „Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar. Pferdesport ist Breitensport und kein Luxus-Hobby“, sagte Oetjen. Er verwies darauf, dass die Steuereinnahmen des Staates immer weiter steigen. Der FDP-Politiker forderte die Landesregierung auf, endlich die kommunalen Steuern im Abgabengesetz abschließend festzulegen.

Kommunalwahl-Informationsmesse erfolgreich

ie 1. Informationsmesse zur Kommunalwahl in Hildesheim für die Wahl im September 2016 war für die Teilnehmer erfolgreich. Motivierende Vorträge und Informationsstände der VLK, anderer Vorfeldorganisationen, Landesgeschäftsstelle der FDP, FDP-Landtagsfraktion und Werbemittelanbietern boten den Besuchern zur Vorbereitung der örtlichen Aktivitäten zur Kommunalwahl. Die VLK Niedersachsen konnte dabei zwei neue Mitglieder gewinnen. Wiederholungen der Informationsmesse sind für das neue Jahr in weiteren Landesteilen geplant.

Gesetz zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen ist richtiger Schritt

Der Niedersächsische Landtag hat einstimmig das „Niedersächsische Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz“ beschlossen. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Jan-Christoph Oetjen, zeigt sich zufrieden mit der schnellen Verabschiedung des neuen Gesetzes, fordert allerdings gleichzeitig weitergehende Maßnahmen, um die Kommunen handlungsfähiger zu machen.

Zahlungen an die Kommunen für Flüchtlinge gesetzlich festschreiben!

Auf der Zentralen Konferenz der niedersächsischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Walsrode hat Ministerpräsident Stephan Weil am Montag angekündigt, mit einem zweiten Nachtragshaushalt 180 Millionen Euro Soforthilfe für die Kommunen zur Verfügung stellen zu wollen. Eigentlich wäre dieses Geld erst für 2016 vorgesehen gewesen. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Jan-Christoph Oetjen, hält die Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen durch die Landesregierung allerdings nicht für ausreichend.

Keine Pferdesteuer!

Der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Jan-Christoph Oetjen, kritisiert die Möglichkeit zur Erhebung der Pferdesteuer in niedersächsischen Kommunen. Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Kommunen eine Pferdesteuer erheben dürfen, wenn sie das wollen.