Niedersachsen – Jetzt mehr Staat

Für liberale Kommunalpolitiker wird es nach der Landtagswahl nicht unbedingt einfacher. SPD und Grüne haben ihre staatsverliebten Vorstellungen in einer Koalitionsvereinbarung niedergelegt, die deutlich zeigt: Nicht der Mensch, sondern der Staatsaufbau soll künftig im Mittelpunkt der Landespolitik stehen.

25,9 Prozent für Harald Schöne

Bei der parallel zur Landtagswahl stattfindenden Bürgermeisterwahl in Lemwerder erzielte Harald Schöne, langjähriges Vorstandsmitglied der VLK Niedersachsen 25,9 Prozent als Einzelbewerber. Damit lag er vor dem Bewerber der CDU, jedoch hinter Kämmerin Regina Neuke, Die VLK gratuliert der neuen Bürgermeisterin, aber auch ihrem stellvertretenden Vorsitzenden Harald Schöne zu einem guten Ergebnis.

Dr. Stefan Birkner: Das sind unsere kommunalpolitischen Ziele im Landtagswahlprogramm

„Die Gemeinden sind das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft,“ erläutert der Spitzenkandidat der FDP Niedersachsen zur Landtagswahl, Dr. Stefan Birkner, die kommunalpolitischen Aspekte des Landtagswahlprogramms seiner Partei. „Sie kennen die Probleme der Menschen vor Ort am besten und sind daher am ehesten in der Lage, angemessene Lösungen zu entwickeln.“ Daher stehe die FDP Niedersachsen zur kommunalen Selbstverwaltung.

Roland Riese neuer Vorsitzender

Auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung hat die VLK-Niedersachsen heute ihren Vorstand neu bestimmt. Zum Vorsitzenden wurde Roland Riese MdL aus Emden gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Harald Schöne erneut und Dr. …

30 Jahre Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker

Mit einem Festakt im Renaissance-Saal des Friedrichsbades in Baden-Baden hat die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker ihr 30jähriges Bestehen gefeiert. Der FDP-Bundesvorsitzende, Dr. Philipp Rösler, und Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfelz, der zur Gründungszeit FDP-Bundesgeschäftsführer war, hatten ein Grußwort mit Glückwünschen geschickt.