VLK-Bundesdelegierten-Versammlung in Berlin

Wichtige Anträge beschlossen – Neuer Bundesvorstand gewählt

vlk_vorstand_2013Auf ihrer diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung am 18. und 19. Oktober in Berlin wählte die VLK ihren Vorstand neu.

Auf dem Foto der neu gewählte VLK-Bundesvorstand mit Christian Lindner, der für das FDP-Bundespräsidium ein Grußwort gesprochen hatte.
Obere Reihe: Martin Koke, Schatzmeister, Dr. Volkmar Kunze, Beisitzer, Patrick Meinhardt, Beisitzer, Fritz Haugg; Beisitzer, untere Reihe: Rolf Hermann Löhr, Stv. Vorsitzender, Judith Pirscher, Stv. Vorsitzende, Wolfram Dette, Vorsitzender, Susanne Itzerott, Beisitzerin, Christian Lindner, Gino Leonhard, Stv. Vorsitzender.

Nach Referaten von Walter Hirche, Landesminister a.D., Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission, und Nicola Beer, hessische Kultusministerin, verabschiedete die Versammlung den Leitantrag „Inklusion vor Ort realisieren“, der von Gabriele Molitor, bisher behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, eingebracht worden war.

Nach eineinhalbjähriger Vorarbeit konnten Kommunalpolitische Leitlinien der VLK einstimmig verabschiedet werden.Mit ihren Leitlinien betont die VLK den Vorrang örtlicher Willensbildung, sie möchte zentralistischen Tendenzen, angeblich zum Erreichen „gleichwertiger Lebensverhältnisse“, entgegenwirken und die Vielfalt kommunalen Lebens anregen.

Die redaktionelle Fertigstellung der beiden Beschlüssen wird hier angezeigt werden.
Die kommunalpolitischen Leitlinien findet man unter
http://www.fdp.de/files/3501/B-Leitlinien_liberaler-Kommunalpolitik.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert